HEIZUNGS-
MODERNISIERUNG

Mit einer Heizungsmodernisierung sparen Sie bis zu 25 % Energie und damit Heizkosten! Moderne Gas- oder Ölbrennwertkesselanlagen haben ein enormes Einsparpotential. Mithilfe ihrer intelligenten Steuerung können sie genauestens auf die Nutzergewohnheit eingestellt werden. 

Eine Heizungsoptimierung umfasst zwei wesentliche Komponenten der Heizanlage:

– Die Wärmeverteilung – interessant sind Rohrleitungen und ihre Dämmung, Hydraulik und Regelung

– Den Wärmeerzeuger – hier steht der Heizkessel im Fokus

WARTUNG

Eine jährliche Wartung Ihrer Heizungsanlage sollte selbstverständlich sein, gerade die erzielbaren Einsparungen durch einen sauberen Heizkessel, einen optimal eingestellten Brenner und einer intelligent programmierten Regelung sind ausschlaggebend. 

Schnell und professionell zur neuen Heizung

Heizungswechsel im Kompaktpaket

Plaungssicherheit durch budgettreue Kalkulation

FÖRDERUNG

STAATLICHE FÖRDERUNG NUTZEN

Wenn Sie eine Modernisierung Ihrer Heizungsanlage planen, so haben Sie oftmals Anspruch auf verschiedene Fördermittel. Häufig bieten die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) oder die BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) entsprechende Fördermittel an, wenn individuelle Voraussetzungen erfüllt sind. Auch eine Kombination von KfW-Krediten und BAFA-Förderungen sind möglich. Sie gewinnen bei einer Heizungsmodernisierung also auf allen Seiten: Sie profitieren von geringeren Energiekosten, steigern den Wert Ihrer Immobilie, können (staatliche) Zuschüsse und günstige Kredite in Anspruch nehmen und entlasten zudem die Umwelt. Grundsätzlich ist zu sagen, dass die staatliche Unterstützung aus Ihrer Sicht umso attraktiver ausfällt, je effizienter und damit auch umweltfreundlicher die neue Heizung arbeitet. Ein wichtiges Entscheidungskriterium über die Art und Höhe der Förderung ist der Energieträger der neuen oder zu modernisierenden Heizungsanlage.

ANPASSUNG DER FÖRDERUNGBEDINGUNG AB DEM 01.01.2020

Das Klimakabinett der Bundesregierung hat im September 2019 gesetzlich verbindliche Klimaziele auf den Weg gebracht. Daher treten im Januar 2020 zahlreiche Konditionen- und Produktänderungen im Bereich Energieeffizient Bauen und Sanieren in Kraft. So profitieren Sie zum Beispiel ab dem 24.01.2020 in vielen Produkten von höheren Tilgungs- und Investitionszuschüssen sowie Kreditbeträgen.

B A F A
K F W